FAQ Dacodeck.ch

Untenstehend findest du die Liste der hĂ€ufig gestellten Fragen auf der Plattform dacodeck.ch. Falls du weitere Fragen hast, kannst du diese per Mail an [email protected] oder auf Dacodeck ĂŒber das Profil “Proficoach EPFL“ senden.

Dacodeck ist ein privates soziales Netzwerk, das nur fĂŒr Mitglieder zugĂ€nglich ist und auf dem Server der EPFL beherbergt ist. Alle Daten sind geschĂŒtzt. Auf der Plattform wirst du deine Freundinnen antreffen und mit deinen Coaches ĂŒber Informatik diskutieren können. Du wirst auch die Inhalte zu den Ateliers an denen du teilgenommen hast erhalten und an unseren Wettbewerben und anderen AktivitĂ€ten, die wir speziell fĂŒr dich online aufschalten, teilnehmen können.

Nur MĂ€dchen, die an einem Coding Club Kurs teilgenommen haben, sind auf dacodeck.ch zugelassen. Somit kann die IdentitĂ€t der Plattform- Benutzerinnen ĂŒberprĂŒft werden.

Sobald du an einem Workshop teilgenommen hast, kannst du auf dacodeck.ch gehen und dich anmelden. Wir validieren jede Anmeldung manuell und das kann 1-2 Tage dauern.

Um dich anzumelden, gehe auf dacodeck.ch. Du musst deine E-Mail-Adresse oder den Benutzernamen und dein Passwort eingeben. Falls du noch keinen Zugang zu dacodeck.ch hast, siehe Punkt “Wie erhalte ich Zugriff auf Dacodeck”?

Keine Sorge, falls du dich nicht mehr an dein Passwort erinnern kannst. Beantrage ein neues, indem du im Login Fenster auf « Passwort vergessen» klickst. Die EPFL-Mitarbeiter kennen dein Passwort nicht und können dir kein neues geben.

Falls deine E-Mail-Adresse nicht mehr gĂŒltig ist und du dein Passwort demzufolge nicht Ă€ndern kannst, sende uns eine Mail an [email protected], damit wir diese Ă€ndern können. Im Anschluss wirst du dein Passwort, wie untenstehend erklĂ€rt, Ă€ndern können.

Der Datenschutz wird von der EPFL sichergestellt, da sich die Plattform auf ihrem Server befindet.

Die Mitarbeiter des Coding Clubs for Girls, die auf die auf dacodeck.ch veröffentlichten Mitteilungen Zugriff haben, gewĂ€hrleisten die Sicherheit der Mitglieder. Uns ist es wichtig, dass sich alle auf unserer Plattform wohl fĂŒhlen und dass die GefĂŒhle und Sicherheit unserer Mitglieder nicht verletzt werden.

Sobald du dein Konto auf dacodeck.ch erstellt hast, kannst du deine persönlichen Angaben Ă€ndern, Freundschaften und weiteres in den Einstellungen verwalten. DafĂŒr klicke auf den Avatar oben rechts, dann auf Einstellungen.

Bitte ĂŒberprĂŒfe dein Geburtsdatum. Das ist wichtig, denn ab 16 Jahren kannst du Coach werden.

Wenn du auf Dacodeck eingeloggt bist, erscheinen dein Avatar und Benutzername im Fenster oben rechts. WĂ€hle « Mein Profil Â», um zu sehen, wie dich die anderen Dacodeck Mitglieder sehen.

Unter diesem Profil kannst du Mitteilungen veröffentlichen und siehst wer deine Freundinnen sind und welche Gruppen du abonniert hast.

Du kannst auch dein Profilbild und Titelbild personalisieren: gehe dafĂŒr auf das zu Ă€ndernde Bild und klicke auf die Wolke um persönliche Bilder hochzuladen oder auf den Bleistift, um es zu bearbeiten.

Gehe auf die Kontoeinstellungen. Im MenĂŒ « Profil > Einstellungen » kannst du die öffentlichen Informationen (Rubrik « Allgemeine ») und die privaten Informationen (E-Mail Ă€ndern oder Passwort Ă€ndern) Ă€ndern.  

In den Kontoeinstellungen auf der linken Seite gibt es dafĂŒr zwei Rubriken: “E-Mail-Zusammenfassungen” und “Benachrichtigungen”.

In der Rubrik E-Mail-Zusammenfassungen kannst du wĂ€hlen, welche und in welchem Intervall dacodeck.ch dir Neuigkeiten zusenden soll. Du kannst auch die gewĂŒnschten AktivitĂ€ten an- und abwĂ€hlen und die Mailbenachrichtigungen, die du erhalten wirst, verwalten.

In der Rubrik Benachrichtigungen kannst du jene BeitrĂ€ge auswĂ€hlen, die dich interessieren und fĂŒr welche du Benachrichtigungen erhalten möchtest.  

WĂ€hlst du “E-Mail” aus, wird dir Dacodeck jedes Mal eine Nachricht senden, wenn die AktivitĂ€t lĂ€uft.

WĂ€hlst du “Web”, wirst du den Inhalt direkt auf der Plattform, ĂŒber die auf dem Fenster oben platzierte Glocke, sehen.

Falls dich eine Gruppe besonders interessiert, kannst du jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein neuer Kommentar veröffentlicht wird. Gehe dafĂŒr in die entsprechende Gruppe und klicke auf Einstellungen oben rechts, unterhalb des Titelbildes. Hier hast du die Wahl: « Benachrichtigungen erhalten, wenn jemand einen Kommentar zu meinem eigenen oder einem Beitrag, dem ich folge, abgibt ”.

Auf Dacodeck lĂ€uft alles ĂŒber Gruppen. Dort kannst du Kommentare hinterlassen, oder Kommentare mit „GefĂ€llt mir“ liken.

Wenn du oben links auf „Spaces“ klickst, erscheint die Liste der existierenden Gruppen. Bei deiner Anmeldung auf dacodeck.ch trittst du automatisch der Gruppe Coding Club for girls bei: es handelt sich um die Hauptplattform, wo sich alle Clubmitglieder treffen.

Bei deiner Anmeldung gehörst du auch automatisch zur Gruppe Dacodeck: in dieser erhÀltst du spezifische Informationen zur Plattform und du kannst dort alle Fragen in Bezug auf die Funktionen der Plattform stellen.

Es gibt auch lustige Gruppen wie diese hier, wo du Gifs teilen und andere Themen als Informatik diskutieren kannst. Versuche, dieser beizutreten! 

Wenn du auf das MenĂŒ oben links oder hier klickst, siehst du alle bestehenden Gruppen. Du kannst nun deinen Lieblingsgruppen beitreten. Du findest auch das Verzeichnis, indem du das kleine Buch wĂ€hlst.

Du kannst einer Gruppe beitreten, um aktiv teilzunehmen oder einfach nur « Folgen », um zu sehen welche Inhalte dort veröffentlicht werden. Wir empfehlen immer einer Gruppe beizutreten als ihr einfach zu folgen. ?

Wir raten auch der Gruppe deiner Region, wo du an den Kursen teilnimmst, beizutreten. Somit triffst du deine Freundinnen wieder und erhĂ€ltst Infos zu zukĂŒnftigen Ateliers.

Du kannst neue Gruppen erstellen, wenn du beispielsweise mit anderen MÀdchen an einem Projekt arbeiten oder ein bestimmtes Thema diskutieren möchtest.

DafĂŒr wĂ€hle im MenĂŒfenster oben links, ganz unten, «Neuen Space erstellen ». FĂŒge doch ein Bild und eine kurze ErklĂ€rung hinzu.

Gehe auf das Profil deiner Freundin und wĂ€hle « Freund hinzufĂŒgen”, um eine Freundschaftsanfrage zu senden.

Um deine Freundschaften zu verwalten (Anfragen akzeptieren, Freundinnen löschen, usw.), gehe zu den Einstellungen in der Rubrik „Mitglieder“ auf der linken Seite.

Oben rechts siehst du einen Briefumschlag. Dieser gibt dir Zugang zur Dacodeck Online-Mailbox. Du kannst deinen Freundinnen und den Mitarbeitern des Coding Clubs schreiben.

Du kannst das Profil “Proficoach EPFL” anwĂ€hlen oder eine Mail senden an: [email protected].

Falls dir andere Dacodeck-Teilnehmerinnen Unannehmlichkeiten verursachen sollte, zögere bitte nicht uns dies per E-Mail mitzuteilen. Wir sind fĂŒr dich da!

Das Profil Proficoach EPFL wird von Mitarbeitern der EPFL verwaltet. Dieses Profil wird benutzt, um AktivitÀten zu veröffentlichen und Administratives (wie Anmeldungen) zu bearbeiten. Es ist der einfachste Weg, um mit Erwachsenen der EPFL in Kontakt zu treten.

Falls du dich von der Plattform Dacodeck abmelden möchtest, reicht es uns eine Mail zu schreiben an: [email protected].

Das Projekt und die Partner

Mehr lesen

Der «Coding Club for Girls» ist ein Projekt der EPFL das vom Eidgenössischen BĂŒro fĂŒr die Gleichstellung von Frau und Mann finanziell unterstĂŒtzt. Der Coding Club darf auch auf die RatschlĂ€ge und Netzwerke der Mitglieder des SA (Steuerungsausschuss) zĂ€hlen.