Angebote fĂŒr die Kantone

Die Schnittstelle “Schulen und Institutionen”, die vom Education Outreach Department (SPE) geleitet wird, koordiniert die AktivitĂ€ten mit den einzelnen Kantonen und begrĂŒsst alle neuen Anliegen und Fragen. Hierzu nehmen Sie bitte Kontakt mit Frau Sabrina Rami-Shojaei auf: [email protected].
Ansprechpartner nach Region oder Thema
Um den Austausch und die Zusammenarbeit zu erleichtern, stehen Ihnen Dozierende der EPFL â Mitglieder der Schnittstelle “Schulen und Institutionen” â zur VerfĂŒgung. Sie können diese gerne kontaktieren.
Deutschschweiz | Prof. Rolf Gruetter |
Kanton Freiburg | Dr. Jean-Marie Fuerbringer |
Kanton Genf | Prof. Nicolas Grandjean |
Kanton Jura | Dr. José Luis Zuleta Estrugo |
Kanton Neuenburg | Prof. Yves Perriard |
Kanton Tessin | Dr. Simone Deparis |
Kanton Waadt | Prof. Cécile Hébert |
Kanton Wallis | Dr. Pierre-André Besse |
Berufsschulen | Dr. François Genoud |
Informatik am Gymnasium | Dr. Olivier LĂ©vĂȘque |
Weiterbildung | Prof. Francesco Mondada |
“Euler”-Kurse | Dr. JĂ©rĂŽme Scherer |
Vertretung der EPFL in Kommissionen oder Gremien
“Commission numĂ©rique”, CIIP | Prof. Francesco Mondada |
Schweizerische MaturitÀtskommission | Prof. Marco Picasso |
Erstausbildungen fĂŒr eine UnterrichtstĂ€tigkeit
Mathematik | |
Informatik |
Master with specialization in Computer Science for teaching (en) |
Klassenbesuche an der EPFL
Die EPFL unterhĂ€lt kein SchĂŒlerlabor. Jedoch können im Rahmen von speziellen Projekten oder Themen Klassenbesuche in den Laboratorien organisiert werden.
Kontakt: [email protected]
Gutachteranfrage fĂŒr PrĂŒfungen
Das Education Outreach Department leitet Ihre Anfragen gerne an die jeweiligen Abteilungen der EPFL weiter. Wir sind stets darum bemĂŒht, Ihnen so weit wie möglich behilflich zu sein, können dies aber nicht garantieren.
Kontakt: [email protected]