Master-Studium

Die EPFL, die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne, ist eine prestigetrĂ€chtige technische Hochschule, die sich am Nordufer des Genfersees befindet und einen Blick auf die Alpen bietet. Seit ihrer GrĂŒndung im Jahr 1853 hat sich die EPFL bestĂ€ndig weiterentwickelt, um an den Revolutionen von Wissenschaft und Technik teilhaben zu können. Mit hochwertigen Infrastrukturen, motivierten Studierenden und einer besonders renommierten Professorenschaft zĂ€hlt die EPFL zu den besten technischen Hochschulen und lockt herausragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus der ganzen Welt an.

Flexible und weltoffene StudiengÀnge

Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne bietet die meisten Disziplinen in den Bereichen Ingenieurwissenschaften, exakte Wissenschaften und Architektur an. Die Master-StudiengÀnge umfassen 29 Programme. Sie sind flexibel ausgelegt und sollen den Studierenden ermöglichen, ihre Ausbildung auf ihre Ambitionen und Bestrebungen auszurichten.

Master-Studium an der EPFL

Master-Programme

Die EPFL bietet 29 MasterstudiengĂ€nge an. Dieses Lehrangebot wird von den fĂŒnf FakultĂ€ten sowie den zwei Colleges getragen, aus denen die Hochschule besteht.

Master info days

Die EPFL organisiert eine zweitÀgige Veranstaltung mit VortrÀgen und StÀnden zur PrÀsentation der EPFL-MasterstudiengÀnge.

Studienaufbau

Der Master-Studiengang stĂŒtzt sich auf das im Bachelor-Studium erworbene Wissen und ermöglicht durch Vertiefungen, Spezialisierungen und Minors eine stĂ€rkere Personalisierung der Ausbildung.

Zulassung und Einschreibung

Informationen ĂŒber die Zulassungsbedingungen zu einem Master-Studiengang an der EPFL.

Die Zukunft gestalten

Gemessen an den Ressourcen, die in Forschung und Ausbildung investiert werden, zĂ€hlt die Schweiz im internationalen statistischen Vergleich zu den weltweiten Spitzenreitern. Die EPFL steht wie keine andere Einrichtung fĂŒr die BemĂŒhungen der Schweiz im Innovationsbereich. Dies zeigt sich tagtĂ€glich an den von ihren Forscherinnen und Forschern erzielten Ergebnissen und erhaltenen Auszeichnungen, der Dynamik der ausgebildeten Unternehmerinnen und Unternehmer und den internationalen Netzwerken, die mit anderen Exzellenzzentren eingerichtet werden.

Warum die EPFL?

Akademisches Ranking

Die EPFL zĂ€hlt zu den angesehensten UniversitĂ€ten weltweit, was die QualitĂ€t ihrer Ausbildung und ihrer Forschung betrifft. Die Rankings bieten gewisse AufschlĂŒsse ĂŒber die untersuchten Hochschulen.

Exzellenzstipendien

Bewerberinnen und Bewerber fĂŒr einen Master-Studiengang, deren akademische Leistungen besonders gut sind, können sich um eines der Master-Exzellenzstipendien der EPFL bewerben.

Projektbasiertes Lernen

Die EPFL unterstĂŒtzt projektbasiertes und fĂ€cherĂŒbergreifendes Lernen. Dies ermöglicht es den Studierenden praktische Erfahrungen zu sammeln und somit die Herausforderungen von morgen meistern zu können.