Doktorat

Auserlesene Doktoratsprogramme, Spitzenlaboratorien unter FederfĂŒhrung weltweit anerkannter Professorinnen und Professoren, ein moderner und dynamischer Campus in bester Lage am Ufer des Genfersees, Standorte in mehreren Westschweizer Kantonen und privilegierte Beziehungen zur Industrie: Die EPFL, die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne, bietet ihren Doktorierenden einen vorzĂŒglichen Ausbildungsrahmen an.

Doktorierende

Akademisches Jahr 2024-2025

 2411

HerkunftslÀnder

Schweiz Europa Welt

12%

47%

41%

Doktortitel

im Jahr 2024 verliehen

 434

Laufbahn

  Wissenschaft    Industrie
 

   33%

 

   67%

Das Doktorat an der EPFL

Aufbau des Doktorats

Der Doktortitel wird in der Regel nach vier Jahren fĂŒr ein neuartiges, eigenstĂ€ndiges wissenschaftliches Forschungsprojekt verliehen.

Doktoratsprogramme

Das Graduiertenkolleg der EPFL umfasst gegenwÀrtig 22 Programme.

Zulassung und Einschreibung

Informationen ĂŒber die Zulassungsbedingungen zu einem Doktoratsprogramm der EPFL.

Warum die EPFL?

Auszeichnung von Doktorarbeiten

Jedes Jahr wird eine Reihe hervorragender Doktorarbeiten ausgezeichnet, um die Forschungsarbeiten der Doktorierenden und ihre wissenschaftlichen Verdienste hervorzuheben.

EPFL PhD Excellence Program

Das EPFL PhD Excellence Programm richtet sich an Doktorandinnen und Doktoranden, die nach ihrem Studium eine Karriere in einem nicht-akademischen Bereich anstreben. Es soll ihre Ausbildung als erstklassige Wissenschaftler an der EPFL ergĂ€nzen, indem es sie zu engagierten und aktiven Mitgliedern der Gesellschaft und zu FĂŒhrungskrĂ€ften von morgen befĂ€higt.

Begegnungen mit der EPFL-Community

Die EPFL ist regelmÀssig an Informationsveranstaltungen auf der ganzen Welt vertreten.

Contact

FĂŒr allfĂ€llige Fragen wird auf das jeweilige Doktoratsprogramm verwiesen (auf Englisch).


Bereits registriert? Ebenso können Sie sich mit dem Bureau des doctorants (DoktorandenbĂŒro) in Verbindung setzen:

[email protected]