Warum gerade dieses Programm wählen?

Als Stipendiatin oder Stipendiat des Laidlaw-Programms werden Sie Teil einer exklusiven Community von über 1000 Mitgliedern, deren Ziel es ist, über sich selbst hinauszuwachsen und positive Veränderungen für die Gesellschaft zu bewirken.
Das Laidlaw-Programm unterstützt Ihre berufliche wie auch persönliche Entfaltung. Es wird Ihrem Talent, Ihrer Leidenschaft und Ihrer Motivation durch Forschung, Leadership-Training und Networking-Möglichkeiten während Ihrer gesamten Bachelor-Studienzeit an der EPFL förderlich entgegenkommen.
Programm-Highlights
- Im ersten Sommer acht Wochen Forschungspraktikum in einem EPFL-Labor
- Im zweiten Sommer sechs Wochen Leadership-in-Action-Erfahrung
- Beschleunigter Ausbau von Führungskompetenzen dank einem durchdachten Programm, das u. a. eine Masterclass in Ethical Leadership vorsieht
- Gelegenheiten zum Aufbau eines robusten Netzwerks und zur Begegnung mit anderen Führungskräften im Rahmen verschiedener von der Laidlaw Foundation organisierter Veranstaltungen
- Kulturelles Bewusstsein und Möglichkeiten, an internationalen Projekten in einem ungewohnten Umfeld zu arbeiten
- Mit den Herausforderungen der realen Welt in Berührung kommen und die Gelegenheit haben, echte Probleme anzugehen und einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten
- Grosszügige Vergütung für beide Praktika, um die Ambitionen der einzelnen Studierenden zu unterstützen

Ziel dieses Programms ist die Förderung und Ausbildung zukünftiger Führungskräfte in sämtlichen Tätigkeitsbereichen. Wenn ich mir die heutigen Entscheidungstragenden in Politik und Wirtschaft so anschaue, kann ich mich an keine Zeit erinnern, in der bessere Führungskräfte dringender gebraucht wurden.
Betreuung
Die Stipendiatinnen und Stipendiaten werden auf ihrem gesamten Weg durch das Laidlaw-Programm individuell betreut. Zu Beginn steht das Programm-Managementteam der EPFL als Ansprechpartner zur Verfügung, indem es den Studierenden beim Bewerbungsverfahren behilflich ist. Darüber hinaus unterstützt es die Teilnehmenden bei der Planung ihrer Praktikumsprojekte sowie bei der Überwindung etwaiger Schwierigkeiten.
Für das Forschungspraktikum bekommt jede Stipendiatin und jeder Stipendiat eine akademische Betreuungsperson zur Seite gestellt. Sie leistet innerhalb, aber auch ausserhalb des Labors Unterstützung beim Erwerb neuer Tools, neuer Fähigkeiten und neuen Wissens und könnte damit zu einer Schlüsselperson im jeweils eingeschlagenen Bildungsweg an der EPFL werden.
Das Laidlaw Scholars Network ist zudem eine lebendige, auf Zusammenarbeit basierende Plattform, über die sämtliche Stipendiatinnen und Stipendiaten, Betreuungspersonen, Fakultäten und Partnerinstitutionen miteinander in Verbindung stehen. Stipendiatinnen und Stipendiaten finden hier akademische Angehörige für eine Zusammenarbeit, engagierte Ehemalige, die zu Mentorinnen und Mentoren werden können, Gleichgesinnte zum Gedankenaustausch sowie Fachpersonen, die ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen und sie in ihrer Karriere voranbringen.
Stipendium
Allen zum Programm zugelassenen Bewerberinnen und Bewerbern wird für das Forschungs- und das Leadership-in-Action-Praktikum eine Vergütung von CHF 2000 netto pro Monat gewährt.
Sämtliche Reise- und Forschungskosten im In- und Ausland, welche im Rahmen des Leadership-in-Action-Praktikums entstehen, werden vom Programm übernommen.
Kontakt
Wenn Sie weitere Informationen über das Laidlaw-Programm wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf:
EPFL AVP-SAO SPE
Centre Midi – CM2 348
Station 10
CH – 1015 Lausanne